Wir sind Teil des Master of Arts-Studiengangs International Media Cultural Work (IMC), der theoretisches Wissen mit praxisnahen Konzepten verknüpft und verbindet. Die Zusammenarbeit in unserem internationalen Team ist geprägt von Diversität und Toleranz.
Das gesamte Studienprogramm ist sorgfältig ausbalanciert zwischen Pflichtkursen (Transdisziplinären Medienkulturprojekten/TMCPs) und den Wahlkursen des Programms (Electives). IMC ist teamorientiert, transdisziplinär und interkulturell.
Interessieren Sie sich für digitale Kultur, Kunst und Technologie? Möchten Sie gern in diesem Bereich eine innovative Spitzenposition einnehmen?
Möchten Sie die unterschiedlichsten Publika an digitale Medien heranführen – diese verständlich, begreifbar, berührbar, kritisch sowie kreativ erlebbar machen? Möchten Sie in einem Fachbereich arbeiten, der Ästhetik, Kulturkonzepte, medientechnologische Methoden, pädagogische Überlegungen und Strategien des Kulturmanagements miteinander verbindet?
Dann könnte unser Master-Studiengang International Media Cultural Work das Richtige für Sie sein!