Drop Step4 veranschaulicht den Mechanismus eines in der elektronischen Musik häufig verwendeten Sequencers*, indem dieser auf ein beliebtes Strategiespiel aus den 1970ern angewandt wird. Durch Hinzufügen transparenter Chips werden unterschiedliche Tonfolgen aneinandergereiht. So entstehen immer wieder unterschiedliche Melodien und Rhythmen, die durch farbliche LEDs auch visuell in Erscheinung treten.

Drop Step4 exemplifies the mechanism of a sequencer* by applying it to a popular strategy game from the 1970s. Adding transparent chips triggers different layers of sounds that create melody and rhythm patterns – different each time you play. Color LEDs visualize this in a playful scenario.

*Als Sequencer bezeichnet man in der Regel eine Software zur Aufnahme, Wiedergabe und Bearbeitung auditiver/musikalischer Daten.

The term sequencer is nowadays applied to a software, by which auditory/musical data can be recorded, played back and processed.