Bitte beachten Sie: Die Abstimmung war bis Samstag, 04.07.20, 14:00 Uhr (MESZ) geöffnet. Die Stimmen werden nun ausgewertet. Vielen Dank für Ihre Teilnahme!
Die Preisverleihung findet im Rahmen der Finissage am 05.07.20, 15:30 Uhr (MESZ) per Livestream auf der Webseite statt.
Nachwuchspreis Medienkultur der Stadt Dieburg
Werden Sie zum Jurymitglied. Ihre Stimme zählt!
Mit der Preisvergabe würdigt die Stadt Dieburg Produktionen, die im ästhetischen Umgang mit Medien richtungsweisende Impulse geben und schöpferische wie erkenntnisfördernde Qualitäten von Medienproduktionen ins Zentrum stellen. Damit reagiert der Preis auf einen vielfach anzutreffenden, sinn- und sorglosen Umgang mit digitalen Medien.
Stimmen Sie darüber ab, welche Exponate dieser Ausstellung mit dem Nachwuchspreis Medienkultur der Stadt Dieburg ausgezeichnet werden. Die Bewertungen des Publikums fließen zu 40% in die Gesamtwertung der Jury ein. Es sind ein erster, zweiter und dritter Preis zu vergeben.
Anknüpfend an die Thematik der aktuellen Ausstellung sollen die Exponate künstlerische Grundwerte vom Standpunkt digital inspirierter Kultur- und Lebensformen reflektieren.
Die diesjährigen Jury-Mitglieder:
- Annette Claar-Kreh, Evangelisches Dekanat Vorderer Odenwald, Referatsleiterin Gesellschaftliche Verantwortung, Groß-Umstadt
- Katrin Eisenhauer, Oberstudienrätin für Kunst, Alfred Delp-Schule, Dieburg
- Dr. Inge Lorenz, Kunsthistorikerin, Darmstadt
- Franz Zoth, Odenwaldklub eV., Dieburg
Please note: Voting was possible until Saturday, 04.07.20 14:00 o’clock (CEST). Votes are now being analysed. Thank you for your participation!
The award ceremony will take place within the finissage on 05.07.20, 15:30 o’clock (CEST) via livestream on the website.
Newcomer Award for Media Culture of Dieburg
Become a jury member. Your vote counts!
Vote on which exhibits of this exhibition are to be awarded the Newcomer Media Culture Award of the City of Dieburg. The votes of the audience are 40% of the total Jury’s evaluation. First, second and third prizes will be awarded.
“The prize will be awarded to works that use the means and possibilities of digital media to combine thematic relevance, content statement and aesthetic quality of experience. The productions should also be suitable for illuminating and deepening the relationship of people to contemporary phenomena and/or promote a cultivated, ethically oriented use of digital media.” (Excerpt from the price statutes)
Following on from the theme of the current exhibition, the exhibits are intended to reflect fundamental artistic values from the standpoint of the digital-inspired forms of culture and life.
This year’s jury members:
- Annette Claar-Kreh, Evangelisches Dekanat Vorderer Odenwald, Referatsleiterin Gesellschaftliche Verantwortung, Groß-Umstadt
- Katrin Eisenhauer, Oberstudienrätin für Kunst, Alfred Delp-Schule, Dieburg
- Dr. Inge Lorenz, Kunsthistorikerin, Darmstadt
- Franz Zoth, Odenwaldklub eV., Dieburg